Wann startest du am Besten?
Deinen Führerscheinantrag darfst du 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters stellen d.h. beim "Begleitenden Fahren mit 17" kannst du diesen mit 16,5 Jahren bei der Fahrerlaubnisbehörde einreichen. Die eigentliche Ausbildung in der Fahrschule dauert nur 6-8 Wochen. Wobei du dir rechtzeitig deinen Wunschtermin sichern solltest.
Die theoretische Führerscheinprüfung darfst du drei Monate vor dem Erreichen des Mindestalters ablegen und die praktische Prüfung einen Monat vorher.
Termine
Nur bei uns: Wir verzahnen komplett die Theorie mit der Praxis. So erlernst du in einer Theorieeinheit z.B. das Thema Vorfahrt und setzt es direkt in deiner nächsten Fahrstunde im Fahrzeug um. Dadurch fällt dir sowohl die Vorbereitung auf die theoretische als auch auf die praktische Prüfung leichter. Du lernst schneller und die Themen festigen sich deutlich besser.
Alle 8 Wochen starten wir einen neuen Kurs. Die Termine von der ersten Theorieeinheit bis hin zur praktischen Prüfung planen wir vor Kursbeginn gemeinsam. Um an einem Kurs teilzunehmen, solltest du deinen Führerscheinantrag mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn stellen. Nur so dürfen wir dich zu den Prüfterminen anmelden. Deinen Wunschkurs kannst du direkt im Anmeldeformular auswählen.
Dein Führerscheinantrag
Etwa 8-10 Wochen nach deiner Antragstellung bekommen wir ein Bewerberdatenblatt vom TÜV. Nur mit diesem können wir dich zur theoretischen und praktischen Prüfung melden. Den Führerscheinantrag musst du bei deiner Gemeinde stellen. Wohnst du in Idstein, ist deine Anlaufstelle das Bürgerbüro Idstein, für alle aus Waldems das Bürgerbüro Esch und für Hünstetten findest du dieses in Wallbach.
Für den Antrag benötigst du:
- Sehtest, Passbild, Nachweis über "Sofortmaßnahme am Unfallort" (kannst du z.B. alles bei der M.A.U.S. in Wiesbaden an einem Samstag oder Sonntag machen)
- Antragsformular S.1 und Antragsformular S.2 mit Stempel von der Fahrschule
- Deckblatt fürs das Begleitende Fahren
- Begleiterformulare für jeden Begleiter und eine Kopie seines Führerscheins
Alle Formulare senden wir dir auch gerne per eMail zu und füllen sie in einem online Meeting gemeinsam mit dir aus. Gerne kannst du sie aber auch ausgefüllt (vor der Abgabe beim Bürgerbüro) an uns senden und wir schauen noch einmal, dass alles richtig ist.